News

Frank Widmayer

“Früher hatten wir über Jahrzehnte nur zwei Geschäfte, keinen Großhandel und keinen Partyservice. Zu diesem Zeitpunkt traten wir dem Regiowelt/SBS bei, weil wir mehr erreichen wollten! Heute haben wir 8 sehr gut laufende Fachgeschäfte, einen […]

Begleitende Betriebsübergabe

Begleitende Betriebsübergabe

Die Übergabe des eigenen Betriebes, den man viele Jahre oder Jahrzehnte aufgebaut hat, ist eine wertvolle Chance. Sie eröffnet neue Möglichkeiten für frischen Wind und Innovation, wobei das aufgebaute Fundament bewahrt bleiben soll. Das ist […]

Home

Löhne pünktlich?

Wir sorgen für pünktliche Löhne! Wenn Arbeitnehmer ihre Löhne pünktlich erhalten, spiegelt das nicht nur die Zuverlässigkeit und Integrität des Arbeitgebers wider, sondern hat auch konkrete Auswirkungen auf das gesamte Geschäftsumfeld. Pünktliche Zahlungen stärken die […]

Videothek

Das regiowelt-Erfolgskonzept

„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“ J.W.Goethe Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.

Marketing

Die Besten treffen sich – so hat das Handwerk Zukunft!

Regiowelt SBS-Treffen am 18.07.2024 in Heilbronn bei der regiowelt-Metzgerei Geiger **SBS-Veranstaltung bei der Metzgerei Geiger in Heilbronn: Ein wertvoller Erfahrungsaustausch für die Zukunft des Metzgerhandwerks** Am 18. Juli 2024 fand das neueste SBS-Treffen von Regiowelt […]

News

Verzichten Sie auf keinen einzigen Kunden!

Digitale Metzger-Theke SENSATIONELL ERFOLGREICH Schließen Sie keine Filiale, bevor Sie mit uns gesprochen haben Stammkunden sind die Lebensversicherung einer jeden Bäckerei, eines jeden Fleischer-Fachgeschäftes. Sie sind Gold wert und sorgen für einen zuverlässigen Cashflow. Der […]

News

Frank Heiler, jetzt zertifizierter Nachhaltigkeits-Manager

Uni Bayreuth: Zertifikatsstudium Sustainability (Nachhaltigkeit) Management, vom 19.09.2022 bis 23.09.2022, durch die Campus-Akademie in der Universität Bayreuth mit Prof. Dr. Dr. Alexander Brink, unter der Leitung von Katrin Anton. Wir gratulieren unserem Gesamtmanager Herrn Frank […]

News

Videokonferenz – mit der Zeit gehen

Kennen Sie das Zitat „Stillstand ist Rückschritt“? Oder auch „wir sollten die Architekten unserer Zukunft sein, nicht ihre Opfer?“ All diese Zitate haben eines gemeinsam, sie möchten uns motivieren, mit der Zeit zu gehen und […]

Nachgedacht

Ökopopulismus oder sinnvolle Maßnahmen?

Während Corona auch vor Schlachthöfen nicht haltmacht und diese gewissermaßen erneut unfreiwillig in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wurden, weil die Ansteckungsrate an diesen Orten sprunghaft anstieg, wird zeitgleich auch wieder eine Tierwohlabgabe diskutiert. Namen […]

Nachgedacht

Das falsche Signal zur falschen Zeit

„…wünsche Ihnen immer das richtige Händchen bei der Landwirtschaft, aber ich glaube, wir sind auf dem besten Wege, die Leute schätzen und lieben gute Lebensmittel“, sagt Herr Lafer und Frau Klöckner erwidert: „Wir sind alle […]

Kolumne

Corona – wie geht es weiter?

Wir wünschen uns wie viele von Ihnen sicher auch nichts mehr, als ein Coronaende und Beiträge mit Ihnen und über Sie zu schreiben, neue Ideen und Ansätze zu entwickeln, das Marketing und die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen […]

Enttäuschung
Nachgedacht

Europa hat versagt

Ein sehr persönlicher Kommentar Es juckte mir heute gewaltig in den Fingern, als Titel „Europa schafft sich ab“ zu wählen. Da weder das naheliegende Pendant, noch dessen Autor Begeisterungsstürme in mir hervorriefen, immerhin liegt die […]

News

Corona und kein Ende

Die derzeitige Lage, eine absolute Ausnahmesituation, bestimmt aktuell die Themen. Allerorts wird informiert, mancherorts bewusst Panikmache betrieben, mehrheitlich jedoch wird eine gute Informationspolitik gefahren. Der Podcast mit Deutschlands bekanntesten Virologen, Prof. Dr. Christian Drosten, Institutsdirektor […]

News

Alles Corona oder was?

Wo beginne ich heute mit meinem Text, wo die Gefahren durch Covid-19 omnipräsent sind und jeder von uns 24/7 damit konfrontiert und in seiner Bewegungsfreiheit wie seit dem 2. WK nicht mehr eingeschränkt wird? Derartige […]